Tel: +49 911 92 39 80 21
Suche

Suche

integrierte Abdeckung

Labortisch mit integrierter Abdeckung

Bei manchen Anwendungen ist es wichtig, schnelle Änderungen am Prüfling in einer Laborumgebung durchführen zu können. Einfach wieder unter die Abdeckung und sicher weitertesten!

Was sind die Vorteile der integrierten Abdeckung?

  • Sicherheit CE-zertifiziert.
  • Bedienerschutz durch Spannungswächter und Isolationsüberwachung.
  • Modularer Aufbau.
  • Kurze Wege im Labor.
  • Vielseitiges Zubehör und Optionen erhältlich!

Was sind die Details einer integrierten Abdeckung?

Eigenschaften der HV-Sicherheitssteuerung:

Sicherheit:

  • Erreichbarer Performance Level: bis zu PL e.
  • Schaltungskategorie bis zu 4 möglich.
  • Bevorzugt konstruktive, danach technische Massnahmen.
  • Spannungs- und Isolationsüberwachung.

Berührschutz:

  • Aufbau als bewegliche trennende Schutzeinrichtung.
  • Ausführung möglich nach:
    • Maschinenrichtlinie/Maschinenverordnung
    • Niederspannungsrichtlinie
    • VDE0104
  • Zuhaltung der trennenden Schutzeinrichtung

Die Schnittstellen unserer integrierten Abdeckung umfassen:

Spannungs-Übergabe (HV/LV/Last):

  • Ausführung als Schraub- oder Federklemme oder Stromschiene.
  • Überwachung der Energiespeicher im Prüfling.
  • Einführung in den Prüfraum sicher abgedeckt.
  • Spannungs- und Isolationsüberwachung fest integriert.

Peripherie:

  • Peripherieschutzkreis zur Überwachung externer Anlagen.
  • Kühlwasserübergabestelle integriert.
  • Auffangwanne zur Aufnahme von Tropfmengen.

Welche optionale Ausstattung ist verfügbar?

Nutzen Sie unser KnowHow um sich mit unseren Modulen die optimale Sicherheitsabdeckung für Ihren Arbeitsplatz zusammenzustellen!
Laborausstattung? – sicher von testFAB42!

Fernbedienung

Unsere Bedieneinheit lässt sich an ihrem langen Kabel an beliebigen Stellen um den Prüfplatz anbringen.So kann das Bedienpersonal die Fernbedienung immer dort positionieren, wo auch der Prüfaufbau bedient wird.
Bild einer Fernbedienung
Fernbedienung

Ausblasvorrichtung

Unsere Ausblasvorrichtung kann den Prüfling manuell oder automatisch nach dem Prüfprozess belüften.Dadurch kann das Bedienpersonal einen entleerten Prüfling aus dem Prüfaufbau nehmen. Die Einheit benötigt einen Druckluftanschluss, Druckminderer/Wartungseinheit ist verbaut. Diese Darstellung zeigt die Verrohrung einer manuellen Ausblasvorrichtung mit Erdungsanschlüssen. Im Auslieferungszustand sind die Rohrleitungen thermisch isoliert.
Bild der Ausblasvorrichtung manunell
manuelle Ausblasvorrichtung

Auffangwanne

Die Auffangwanne ist erforderlich, sobald im Prüfraum mit Kühlwasser getestet wird. Das Volumen kann die Menge des Wassers im Kühlkreis auffangen. In unseren Prüfplätzen verbauen wir Auffangwannen aus Edelstahl mit einem Kugelhahn zum Ablassen, falls es zu Leckagen kam.Die Abbildung zeigt eine Auffangwanne, die mit Lochblechen abgedeckt ist, so dass der Prüfling nicht in etwaigen Leckagemengen zu liegen kommt. Zur Reinigung sind die Bleche herausnehmbar.
Bild der Auffangwanne
Auffangwanne

Strommessung integriert

Eine Strommessung an den HV Anschlüssen ist ideal integriert in unserer EMV-festen ÜbergabestelleDie Strommesswandler sitzen auf Stromschienen, die Schirmung wird innerhalb des Gehäuse abgegriffen. Nach den Anschlüssen der prüflingsspezifischen Verkabelung kann der Schirm wieder aufgelegt werden.
Strommessung integriert

EMV-feste Schnittstellenblöcke

Die Steigerung der Schaltfrequenzen im Umrichter erfordert deutlich mehr Aufwand bei den EMV-Maßnahmen. Wir bieten für unsere Prüfplätze EMV-feste Übergabestellen an. An dieser definierten Stelle wird der Schirm der Leitung abgegriffen und der prüflingsspezifische Kabelbaum angeschlagen. Viele andere Schnittstellen, wie z. B. die Einhausung für die Verstärker der K-Elemente rüsten wir wahlweise auch EMV-fest aus.
EMV-feste Schnittstellen

Sicherheit weitergedacht.

Unsere Systeme schützen nicht nur – sie optimieren Ihre Prozesse. Mit innovativen Sicherheitslösungen für Labore, Prüfbereiche und Fertigungszellen verbinden wir Ergonomie, Qualität und Effizienz.
Jede Anlage entsteht in enger Abstimmung mit unseren Kunden – individuell, präzise, zukunftssicher.
Für ein Arbeiten auf dem nächsten Level.

Ihre Nachricht an uns:

Bitte Ihren Namen eingeben
Bitte korrekte Email eingeben
Bitte Text eingeben
Durch Eingabe Ihrer Daten und Drücken der Schaltfläche "Verifizieren und Absenden" stimmen Sie der Speicherung Ihrer eingegebenen Daten und dem Thema dieser Webseite, sowie der Kontaktaufnahme durch uns zu.

Bitte den Captcha-Text eingeben:



Datenversand erfolgt! Datenversand erfolgt!

Ihre Anfrage wurde an uns verschickt.
Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Der Text dieser Anfrage wurde auch an Sie selbst verschickt.

Sollten Sie keine Email erhalten,
wenden Sie sich bitte telefonisch an uns!

+49 911 92 39 80 21

Datenversand fehlgeschlagen Datenversand fehlgeschlagen!

Ihre Anfrage konnte leider NICHT an uns verschickt werden!.

Bitte versuchen Sie es noch einmal, oder
wenden Sie sich telefonisch an uns!

+49 911 92 39 80 21