Tel: +49 911 92 39 80 21
Suche

Suche

Sicherheit ist kein Luxus!

Mit unseren Produkten statten Sie Ihre Arbeitsplätze sicher preiswert aus!

Safety

Sicherheit weitergedacht.

Die unterschiedlichsten Gefährdungen können an einem Arbeitsplatz auftreten, Betreiber und Bedienende können unbesorgt sein:
Unsere Systeme schützen vor den vielfältigsten Gefährdungen und optimieren dabei noch Ihre Prozesse! Unsere Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen für Labore, Prüfbereiche und Fertigungszellen sind so ausgelegt, dass das Bedienpersonal mit durchdachter Ergonomie unterstützt wird. Der Schutz der Anwender steht immer im Vordergrund. Jede Anlage entsteht in enger Abstimmung mit unseren Kunden – individuell, präzise, zukunftssicher.

Wir hören zu, denken mit und liefern Qualität, auf die Sie sich verlassen können.

Sicherheit beginnt mit Vertrauen – und mit uns!

Was bedeutet "sicher"?

Unsere Vorrichtungen und Anlagen werden meist nach einer Richtlinie hergestellt und in Betrieb genommen:
  • Maschinenrichtlinie / Maschinenverordnung

    Die neue EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230, ersetzt die bisherige Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und tritt am 20. Januar 2027 in Kraft. Sie regelt die Sicherheit von Maschinen, und enthält strengere Anforderungen an Sicherheitsanforderungen, Konformitätsbewertungen und Marktüberwachung.

Schutz des Bedienpersonals bei Arbeiten unter unterschiedlichen Gefährdungen

Aus unserer Sicht lässt sich der Schutz des Bedienpersonals am Besten erreichen, wenn man die existierenden Richtlinien analysiert und weitestgehend auf die Anforderungen des jeweiligen Betreibers anwendet. Die Sicherheit sollte der Priorität nach folgendermassen gegliedert werden:
  1. konstruktive Maßnahmen
  2. technische Maßnahmen
  3. organisatorische Maßnahmen

Funktionsästhetik - Die Lösung muss verstanden werden!

Für das Bedienpersonal muss die Funktion der Maschine leicht verständlich sein. - Die Reduzierung der Anwendungsfehler reduziert auch die Unfallmöglichkeiten.

Unsere Sicherheitsfunktionen fördern die Ergonomie

Beispielsweise verbauen wir in Vorrichtungen häufig Schubladen, um den Arbeitsraum vom Bedienpersonal zu trennen. Die erforderlichen Zustellbewegungen zum fixieren des Prüflings oder der Zustellung von Kontaktierungen erhalten wir aus der Schliessbewegung der Schublade. Auf diese Weise sind Anwender während des Betriebes der Vorrichtung geschützt, wobei der Einlegevorgang des Prüflings durch die Schublade deutlich vereinfacht wurde!
Wir freuen uns darauf, Ihre Anforderungen umzusetzen!

CE-Kennzeichnung

Wie funktioniert der Prozess der CE-Kennzeichnung?

Um die Konformität einer Anlage zu bestätigen sind folgende Schritte erforderlich:
  1. Identifikation der relevanten Normen und Richtlinien
  2. Risikoanalyse
  3. Sicherheitskonzept
  4. Verifikation
  5. Dokumentation
Bei uns erhalten Sie selbstverständlich zu jeder Anlage Dokumentation, CE-Zertifizierung sowie eine ausführliche Bedienungsanleitung.

Ihre Nachricht an uns:

Bitte Ihren Namen eingeben
Bitte korrekte Email eingeben
Bitte Text eingeben
Durch Eingabe Ihrer Daten und Drücken der Schaltfläche "Verifizieren und Absenden" stimmen Sie der Speicherung Ihrer eingegebenen Daten und dem Thema dieser Webseite, sowie der Kontaktaufnahme durch uns zu.

Bitte den Captcha-Text eingeben:



Datenversand erfolgt! Datenversand erfolgt!

Ihre Anfrage wurde an uns verschickt.
Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Der Text dieser Anfrage wurde auch an Sie selbst verschickt.

Sollten Sie keine Email erhalten,
wenden Sie sich bitte telefonisch an uns!

+49 911 92 39 80 21

Datenversand fehlgeschlagen Datenversand fehlgeschlagen!

Ihre Anfrage konnte leider NICHT an uns verschickt werden!.

Bitte versuchen Sie es noch einmal, oder
wenden Sie sich telefonisch an uns!

+49 911 92 39 80 21